„Wie“ ? „Warum“ ? „Wo“ ? und bei „Wem“? lernt man Golfspielen?
Teil I Platzreifekurs mit Christine und Sascha
Das Leben von Christine ist mehr als ausgefüllt. Als Mutter und Hausfrau managt sie nicht nur liebevoll ihre beiden Söhne und den Haushalt, sie unterstützt nicht nur ihren Mann in dessen Freisinger Geschäft, sondern arbeitet zudem als selbständige Sporttrainerin.
Die Diplom-Ökotrophologin ist ein fabelhafter Spinningcoach, gibt engagiert Nordic Walking-, Aerobic und Rückengymnastik-Kurse und berät ihre Kunden umfassend zu den Themen Fitness und Ernährung. Mit einem unauffälligen Blick auf die Uhr, gelingt es Christine scheinbar mühelos alle ihre Rollen und Aufgaben charmant unter einen Hut zu bringen und immer bestens vorbereitet und gutgelaunt zur rechten Zeit am rechten Platz zu sein.
Gibt es in einem solch erfüllten Leben Platz für Golf? Christine beantwortet die Frage mit einem klaren „Ja“. „ Ich muss etwas finden, bei dem ich zur Ruhe komme“, sagt die Powerfrau, die sonst die Trittfrequenz vorgibt und ihre Trainees zu Höchstleistungen motiviert. „Ein Sport, der mich zur Ruhe zwingt, bei dem ich draußen sein kann und der zudem vollkommen neu für mich ist, ist genau das Richtige. Ich liebe Herausforderungen!
Die Freisingerin informierte sich über die Trainings- und Ausbildungsmöglichkeiten in der Golfanlage Holledau und entschied sich für einen Platzreifekurs bei Golf Pro Sascha Elender.
Die erste Stunde bei Sascha war rasch gebucht, die richtige Kleidung für den neuen Sport, (bequemes Outfit, Turnschuhe mit grobem Profil), flugs gewählt und die Söhne auf dem Abenteuerspielplatz der Ferienbetreuung in gute Hände übergeben.Christines erste Begegnung mit Golfergrün, Ball und Sascha war gekommen.
Zuerst erklärte Sascha Christine, dass im Golfclub Holledau jeder Kursteilnehmer zunächst ein Leih-Schlägerset erhält, das er für die Dauer der Ausbildung nutzen kann. Anschließend ging es mit dem Leihbag auf den Rasen, der Christine über die erste Übungsstunden hinaus beschäftigen sollte: Das Chippinggrün unterhalb der Clubterrasse. Ein extrem kurzgemähtes, mit vier Fahnen nebst zugehörigen Löchern ausgestattetes Fleckchen Rasen, dass es mithilfe wohldosierter kurzer und gleichmäßiger Bewegungen mit dem Golfschläger und einem Ball zu erobern galt.
Der richtige Griff, der richtige Schläger – ein Sandwedge, der richtige Stand und der richtige Move – für unsere versierte Sportlerin Christine gestalteten sich die ersten Übungen vielleicht nicht ganz so schwierig wie für klassische Nicht-Sportler, aber einfach war es trotzdem nicht. Kaum konnte sie über einen gelungenen Chip zur Fahne lächeln, verweigerte der Folgeball die vorgesehene Flugbahn und schoss übers Grün von dannen. Saschas korrektive und unterstützende Ansprache und Christines Körperbeherrschung gewannen aber letztlich die Oberhand und so konnte die erste Stunde „Chipping“ als voller Erfolg verbucht werden.
Christine ist sich sicher: „Erfolge in diesem Sport muss man sich genauso erarbeiten, wie in anderen Sportarten. Die Umgebung und die Atmosphäre auf dem Übungsgelände, sowie das hohe Maß an Konzentration, das mir abverlangt wird, gefallen mir aber schon jetzt und ich freue mich auf die nächste Stunde mit Sascha. – Vorher muss ich aber unbedingt noch üben!“ Sagt es und geht zum Bällesammeln….
Sascha Elender zieht ebenfalls eine positive Billanz: „ Man merkt Christine an, dass sie viel Sport treibt und ein gutes Ballgefühl hat. Sie wird schnell Fortschritte machen. Aber egal wie schnell es bei unseren Anfängern geht, dass wichtigste ist der Spaß und die Entspannung, die unsere Golfschüler bei uns auf dem Gelände erfahren. Wir freuen uns über alle Golfinteressierte!“
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von docs.google.com zu laden.